Unter der Kanzlerschaft von Gerhard Schröder wurde 1998 das vorherige Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau aufgelöst und die entsprechenden Aufgaben, Befugnisse und Kompetenzen dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen zugeordnet. Mit der Wahl des neuen Bundeskanzlers gibt es nun auch wieder ein eigenes, selbstständiges „Bauministerium“. Was können wir von dieser „neuen“ Bundesbehörde und

Was passiert politisch in Deutschland in den nächsten 4 Jahren? Was davon betrifft den privaten Immobilieninvestor und wie wirkt es sich auf bestehende und neuen Immobilien-Projekte aus?
Gestern wurde der Koalitionsvertrag der Ampel vorgelegt – es gibt also eine Menge neuer Infos zu diesen Fragen.
25. November 2021