Prognose 2035: So groß werden Haushalte zukünftig sein
Trotz stagnierender Bevölkerungszahlen wird es eine steigende Anzahl an Ein- und Zweipersonenhaushalten geben. Alle weiteren Trends findet ihr hier.
Das ist die Prognose
Bis 2035 wird die Bevölkerung in etwa konstant bleiben.
Die Anzahl an Einpersonenhaushalten wird um 12%, die von Zweipersonenhaushalten um 10% steigen.
Haushalte, die aus mehr als zwei Personen bestehen wird es immer weniger geben.
Die Anzahl der Dreipersonenhaushalte wird um ca. 10% schrumpfen, Haushalte mit fünf oder mehr Personen wird es 18% weniger geben.
Darum ist es wichtig
Wie groß die meisten Haushalte in der Zukunft sein werden beeinflusst maßgeblich, welche Wohnungen wie schwer zu vermieten sind.
Singlehaushalte mieten wahrscheinlich 1-2 Zimmerwohnungen, während große Familien große Wohnungen oder Häuser benötigen.
Unsere Einschätzung
Sofern die Prognose stimmt (und Achtung, schon viele Prognosen waren nicht richtig) wird es immer mehr Haushalte mit 1-2 Personen geben.
Demnach haben Wohnformen, die sich auf diese Haushalte spezialisiert haben gute Chancen, zukünftig weiter zu wachsen.
Wenn ihr Bestandshalter von großen Wohnungen in Regionen mit vielen jungen Leuten seid kann es sich lohnen, diese eventuell in kleinere Einheiten aufzuteilen aufzuteilen.
Quelle: Destatis